Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Ahrensburg, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.
Das integrative Familienzentrum:
• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen
Kontaktiere uns!
Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.
Beratung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Kreisweit
Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“
Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“
„Geld ist Macht – und Frauen sollten von beidem mehr haben“: Mit diesem Slogan werben die Gleichstellungsbeauftragten aus Ahrensburg, Bargteheide, dem Amt Trittau und des Kreises Stormarn für ihre Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25. November machen sie auf ein besonderes Problem aufmerksam: finanzielle Gewalt.
Dienstag, 28. November: Online-Vortrag „Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ von 19.30 bis 21 Uhr mit der unabhängigen Finanzberaterin Uta Regina Voß. Die Expertin für Investmentfonds und nachhaltige Geldanlagen gibt Tipps zum Vermögensaufbau (auch mit kleinen Beträgen), zu finanzieller Unabhängigkeit und Altersvorsorge. Sie zeigt auch, wie Frauen es vermeiden, in typisch weibliche Geldfallen zu tappen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung über die Plattform Zoom möglich mit der Meeting-ID 323 733 4585 und dem Kenncode 356363.
Mittwoch, 29. November: Vortrag „Auch wer sich liebt, lebt mit Paragrafen – wie Frau sich in Ehe, Partnerschaft, Familie absichern kann“ von 17.30 bis 19 Uhr in der Volkshochschule Ahrensburg (Bahnhofstraße 24). Die Ahrensburger Rechtsanwältin und Notarin Britta Bradshaw erläutert, wie ein Ehevertrag nicht nur Machtmissbrauch vorbeugen, sondern auch Chancen für gute Vereinbarungen im Trennungsfall bieten kann. Der Abend ist kostenlos, eine Anmeldung in der VHS wird empfohlen.
Donnerstag, 30. November: Vortrag „Wenn vom Ende des Geldes noch Monat übrig bleibt –
Tipps und Tricks zum guten Haushalten“ von 19 bis 20.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus Ahrensburg (Manfred-Samusch-Straße 9). Dirk Latza von der Schuldnerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (Awo) berichtet, wie Menschen bei steigenden Lebensmittelpreisen, Inflation, hohen Energiekosten und Immobilienkrediten Einnahmen und Ausgaben gut im Blick behalten. Er räumt mit dem Missverständnis „Über Geld spricht man nicht“ auf und zeigt, an wen man sich bei Fragen wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere aktuelle Meldungen findet ihr auf der Startseite oder den Seiten der anderen Familienzentren.
Austausch
Integration
Kita
Kleinkind
Ahrensburg
Die Integrative Eltern - Kind Gruppe im FamilienHaus Hamburger Straße 16a ist für Kinder von 1-3 auf dem Weg zur Kita geöffnet.
Gemeinsam lernen Eltern und Kinder spielerisch den Kita-Alltag kennen, es gibt Zeit für gegenseitigen Austausch und viele Ideen für den altersgemäßen Umgang mit den Kindern, es wird gebastelt, Zumba getanzt und kleine Ausflüge organisiert. Außerdem werden die Familien unterstützt bei der Kita-Suche und können sich im FamilienHaus informieren und beraten lassen zu ihren Anliegen.
Montag - Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Austausch
Bewegung
Baby
Ahrensburg
Entspannt ins Wochenende:
Yoga für Mütter mit Babys. Einfach da sein, Austausch mit anderen Müttern haben. Wir machen sanftes Yoga. Es gibt Raum für Austausch zu Themen, die euch interessieren. Komm einfach mit deinem Baby, bringe gerne mit, was du für dich und dein Baby brauchst: Decken, Spielzeug, Essen, Trinken, Wickelzeugs.
kostenfreies Angebot (Deutsch, Russisch, Englisch, Polnisch und Hände und Füße)
Freitags 9:30 Uhr im FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Anmeldung unter:
Jeannette Bosche
0170 / 3758613
04102 / 7796727
famz-ahrensburg@awo-stormarn.de
Austausch
Migration
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Spielerisch Deutsch lernen. Kommt vorbei! Wir trinken gemeinsam Kaffee und Tee und unterhalten uns zu verschiedenen Themen und spielen Spiele.
Mittwochs 16.00 -18.00 Uhr
FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Ohne Anmeldung
Bewegung
Grundschule (6-10)
Ahrensburg
Zumba und Bewegung für Kinder ab 6 Jahren
Donnerstags 15.00 - 16.00 Uhr im FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg:
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Ahrensburg
Die Elternlotsinnen informieren-beraten-vermitteln und vernetzen. Sie „lotsen“ anonym, kostenfrei und niedrigschwellig…für einen guten Start!
für Schwangere, Eltern mit Babys und Kindern bis 3
FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Mehr Infos unter: www.eltern-lotsen.de
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Jeden 2. Freitag von 9.30 - 10:30 Uhr bietet die Schreibabyambulanz paralell zum Mamababyyoga Beratungen an zu den Themen: Schlafen, seelische Belastungen und Unterstützung im Umgang mit Babys. Kostenlos, anonym und niedrigschwellig.
Für Eltern mit Babys
Jeden 2. Freitag im Monat im FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Mehr unter: https://www.sba-kompetenzzentrum.de/pages/stormarn.php
Austausch
Frauen
Selbsthilfe
Sprache
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Die ukrainische Frauengruppe „Neuer Weg“ trifft sich einmal die Woche, donnerstags von 16- 18 Uhr im
FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg:
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Austausch
Bewegung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Sonntags 16.00 - 18.00 Uhr im FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg:
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Austausch
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Verein für internationale Verständigung
https://www.awo-ahrensburg.de/angebote/ViVA
info@viva-ahrensburg.de
Für Erwachsene
Jeder 3. Freitag im Monat 18.00 - 21.00 Uhr im
FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Austausch
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Dienstags 16.00 - 19.00 für Erwachsene mit Kindern im FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg:
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.
AK Soziale Dienste der Stadt Ahrensburg
Ämterlotsen in Ahrensburg
Arbeitskreis Soziale Dienste der Stadt Ahrensburg
ASD – Allgemeine Soziale Dienste
ENA ExpertinnenNetzwerk der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg
Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit
Freundeskreis für Flüchtlinge e.V.
Leitstelle „Älter werden in Ahrensburg“
Migrationsberatung der Diakonie im FamilienHaus Ahrensburg
Netzwerk Frühe Hilfen (Mitte)
Netzwerk Migration und Integration in Ahrensburg