AWO Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn

Herzlich willkommen auf der Seite des integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn,

hier findet ihr viele interessante Informationen und Angebote für Familien, sowie für haupt- und ehrenamtlich engagierte Menschen.

Wir wünschen uns, dass ihr euch in Reinfeld und Umgebung wohl fühlt und setzen uns dafür ein, dass insbesondere Familien hier ein lebenswertes Umfeld vorfinden. Wir unterstützen Familien in ihren individuellen Lebensentwürfen und engagieren uns gleichzeitig für eine gute Verständigung der Menschen untereinander. Angebote und Gelegenheiten zum Austausch sowie für ein gutes soziales Miteinander liegen uns am Herzen. Gerade weil Nordstormarn ein ländlicher weitläufiger Bereich ist, bemühen wir uns, neue Angebote so zu denken und planen, dass sie für alle gut erreichbar sind.

Habt ihr Fragen oder Schwierigkeiten, suchen wir gern nach einer Antwort oder vermitteln Euch an die passende Anlaufstelle weiter.

Weiter unten findet ihr aktuelle Veranstaltungen und Infos. Darunter haben wir regelmäßige Angebote aufgelistet, die wir eigenständig oder in Kooperation anbieten.

Wir freuen uns über jede Anfrage, über alle, die Lust haben mit uns zusammenzuarbeiten und über viele kreative Ideen.

Kontakt

sonja
DSC 0048
Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn:
Sonja Baudisch

Paul-von-Schoenaich-Str. 27
23858 Reinfeld

Mobil: 0171 / 2678833
famz-reinfeld@awo-stormarn.de

Offene Sprechzeit:

mittwochs 10:30 - 11:30 Uhr

Termine auf Anfrage sind flexibel möglich

Zugang durch die Kinderkiste oder wenn dort geschlossen ist hintenherum über die Marktstraße und den Parkplatz der Deutschen Bank

Wichtige Notrufnummern findet ihr auf unserer Startseite ganz unten unter: Krisenkontakte

 

Facebook

AWO Familienzentren auf Instagram

play stone gc4d131a21 1280 v2

Über uns

Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Reinfeld / Nordstormarn, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.

Das integrative Familienzentrum:

• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen

Kontaktiere uns!

Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.

 

 

 

 

 

Aktuelles in Reinfeld / Nordstormarn

Austausch

Beratung

Frühe Hilfen

Gesundheit

Eltern / Erwachsene

Baby

Kleinkind

Reinfeld / Nordstormarn

11.06.2025

Elternlotsen zu Besuch im Gemeindehaus / 22.07.25 10 - 12 Uhr

Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.

Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt einfach ohne Termin vorbei.

Weitere Besuche finden an folgenden Dienstagen statt:  

22.07.
19.08.
16.09.
04.11.

Elternlotsen:
Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de

Behinderung

Beratung

Bildung

Freizeit

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

07.05.2025

Unabhängige Teilhabeberatung der ZSL e.V. / immer am zweiten Montag im Monat

14.07.2024, 14 - 17 Uhr in der Kinderkiste - ohne Termin!

Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.

Unser Angebot richtet sich an:

  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
  • Angehörige, Lebenspartner*innen und Freunde
  • Interessierte

Sergej Enns
Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
04531 / 4199709
0178 / 2735427
mess@zsl-nord.de
www.zsl-nord.de

IMG 20241113 133851

Austausch

Bewegung

Frühe Hilfen

Baby

Kleinkind

Reinfeld / Nordstormarn

09.04.2025

Unsere Montags-Minis haben Plätze frei (Familiengruppe / Krabbelgruppe 0,5 -1,5 J.) und suchen eine ehrenamtliche Verantwortliche!

Montagvormittags 09:30 - 11 Uhr im Gemeindehaus - bitte vorher anmelden!

Unsere Familiengruppe im Gemeindehaus hat freie Plätze. Dies ist ein Koopertionsangebot des AWO OV, des Familienzentrums und der ev. Kirche.

Alle sind Herzlich Willkommen!

Bei Interesse meldet Euch bitte kurz per Mail oder Telefon im Familienzentrum:

Viele Grüße

Sonja Baudisch

Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn
Sonja Baudisch
0171 - 2678833
famz-reinfeld@awo-stormarn.de

 

Austausch

Behinderung

Beratung

Bewegung

Bildung

Fachkräfte

Frauen

Freizeit

Frühe Hilfen

Gesundheit

Integration

Kita

Kreatives

Männer

Migration

Selbsthilfe

Sprache

Trennung

Kindergarten (3-6)

Eltern / Erwachsene

Baby

Grundschule (6-10)

Kleinkind

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

09.04.2025

Broschüre des ASD Reinfeld / Amt Nordstormarn - kostenfrei - jetzt auch als PDF!

Anlaufstellen und Kooperationspartner in Reinfeld und Nordstormarn

Der ASD Reinfeld hat gemeinsam mit einigen Netzwerkpartner*innen eine Broschüre erstellt, in der regionale Ansprechpartner*innen zu unterschiedlichsten Themen bezogen auf Kinder, Jugendliche und Eltern zu finden sind.

Zu bekommen ist diese Broschüre direkt beim Allgemeinen Sozialdienst in der Schillerstraße 22, 23858 Reinfeld (asd-reinfeld@kreis-stormarn.de) im Familienzentrum oder über andere Teilnehmer*innen des Kinder-und Jugendnetzwerkes.

Hinweise zu Änderungen, Ergänzungen und Löschungenwerden beim ASD gern entgegen genommen.

Broschüre ASD

Anlaufstellen und Kooperationspartner

Beratung

Gesundheit

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

09.04.2025

Mediensprechstunde an der KGS in Reinfeld

Anlaufstelle für Schüler*innen

Habt ihr Fragen zum Thema? Ängste? Sorgen?

Ihr seid mit allen Themen herzlich willkommen:

Freitags 3. Stunde bei der Schulsozialarbeit in Raum A2.3

Link zum Flyer

Bildung

Freizeit

Teens (10+)

Eltern / Erwachsene

Reinfeld / Nordstormarn

31.03.2025

Neues Ehrenamts-Projekt des Arbeitskreises "Aktiv für Kinder in Reinfeld" sucht einen passenden Raum

Wir wollen eine Fahrradwerkstatt anbieten und suchen den geeigneten Platz dafür

Ziel der Fahrradwerkstatt:

Alle Kinder, die in Reinfeld zur Schule gehen, sollen über ein verkehrssicheres Fahrrad verfügen, wenn sie in der 4. Klasse die Fahrradprüfung absolvieren.

Ältere Kinder sollen ebenfalls über verkehrssichere Fahrräder verfügen und in ihrem Rahmen vor Ort mobil unterwegs sein können.

Idealer Weise lernen die Kinder im Rahmen unseres generationenübrgreifenden Projekts einfache Reparaturen selbst durchzuführen. Sie sollen in diesem Zusammenhang von ehrenamlichen Helfer*innen unterstützt werden. Das können sowohl Schüler*innen als auch Erwachsene jeden Alters sein. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitstreiter*innen.

und: Wir brauchen einen Raum, der idealer Weise zentral liegt, gut zugänglich und schmutzunempfindlich ist. Er sollte auch im Winter nutzbar sein, sowe Lagermöglichkeiten und Platz zum Basteln bieten. Hätte er noch Strom und Wasseranschluss und die Möglichkeit eine Toilette zu benutzen, wäre er perfekt. Wir packen allerdlings auch gern mit an, um einen vorhandenen Raum den Bedürfnissen anzupassen, sofern das möglich ist.

Wir freuen uns über alle Rückmeldungen!

Team AK "Für Kinder in Reinfeld"

 

 

Austausch

Beratung

Bildung

Fachkräfte

Eltern / Erwachsene

Kreisweit

19.05.2025

Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal 2025

der Familienzentren in Stormarn

Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal 2025

Dieses Jahr planen wir die Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal etwas anders als sonst. Wir drucken (aufgrund der Kosten) gemeinsam keine Papier-Flyer mehr für alle Familienzentren und werden unsere Vortragstabelle nach und nach aktualisieren. Hier werden also immer mal wieder neue Vorträge, die noch in der Planung sind, hinzukommen.

Die Vortragsreihe ist ein gemeinsames Angebot aller Familienzentren in Stormarn. Informationen gibt es bei allen Familienzentren, die Anmeldung bitte möglichst bei dem jeweiligen Familienzentrum, das den Vortrag anbietet. 

Noch anstehende Termine: 

Trennungsfamilie im Wandel 2.0
Mi, 21.05.2025 um 19:00 Uhr
Rechtsanwältin Britta Schneider, Schwerpunkt Familienrecht
Online: Zugangsdaten werden per E-Mail versandt nach Anmeldung per E-Mail: Famz-reinbek@awo-stormarn.de
Infos auf: www.familienzentrum-reinbek.de

Patchwork, eine Herausforderung für Alle
Di, 17.06.2025 um 19:30 Uhr
Dipl. Psych. Kristina Schufft
Live vor Ort: Familienzentrum Trittau, Heinrich-Hertz-Str. 10b
Anmeldung per E-Mail: familienzentrum-trittau@svs-stormarn.de;
Infos auf: www.familienzentrum-trittau.de

FACHVORTRAG zum Thema Autismus in Kita und Grundschule
Achtung, dieser Vortrag richtet sich ausschließlich an Fachkräfte!
Mi, 02.07.2025 um 15:00 Uhr
Janna Wollesen von Mit-mir-wachsen
Live vor Ort: Gemeindehaus Bargteheide, Lindenstraße 2
Anmeldung per E-Mail: familienzentrum@kirche-bargteheide.de

Klassische Erziehungsfallen, na gut!
Mi, 02.07.2025 um 19:30 Uhr
Dipl. Pädagoge Thomas Rupf
Online: Zugangsdaten werden per E-Mail versandt nach Anmeldung per E-Mail: info@oase-oldesloe.de
Infos auf: www.oase-oldesloe.de

Ein gutes Kinderzimmer
Mo, 6.10.2025 um 18.30 Uhr
Esther Wagner - Institut für Bildungsräume und Konzeptionsentwicklung in Kitas und Schulen
Online: Zugangsdaten werden per E-Mail versandt nach Anmeldung per E-Mail: info@oase-oldesloe.de
Infos auf: www.oase-oldesloe.de

Machtkämpfe der Kinder
Di, 04.11.2025 um 19:30 Uhr
Dipl. Pädagoge Thomas Rupf
Online: Zugangsdaten werden per E-Mail versandt nach Anmeldung per E-Mail: info@oase-oldesloe.de
Infos auf: www.oase-oldesloe.de

Hier die kostenfreien Vorträge als Flyer

Bitte meldet euch bei dem jeweiligen Familienzentrum, das den Vortrag organisiert, an.

Cover Vortragsreihe FamZe kreisweit

Weitere aktuelle Meldungen findet ihr auf der Startseite oder den Seiten der anderen Familienzentren.

regelmäßige Angebote des Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

  • Baby

    Baby

    Kleinkind

    Reinfeld / Nordstormarn

    AWO Montags-Minis für Kinder von 0,5 - 1,5 J. / # Familiengruppe, # Krabbelgruppe, # Spielgruppe

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Montag 09.30 - 11:10 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

     

    Familiengruppe / Krabbelgruppe / Spielgruppe

  • Baby

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Donnerstag für Kinder zwischen 1,5 und 3 j. / # Krabbelgruppe / # Spielgruppe

    Diese Familiengruppe ist ein Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn.

    Donnerstag 16.00 - 17:30 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn

     

    Krabbelgruppe / Spielgruppe

  • Familien

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Kleinkind

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Dienstag für Kinder zwischen 0,5 und 1,5 J. / # Krabbelgruppe / # Spielgruppe

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Dienstag 09.30 - 11.00 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

     

     

  • Glühbirne

    Austausch

    Migration

    Sprache

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Sprachcafé - aktuell nur nach Bedarf!

    Im Sprachcafé geht es darum, die Deutschkenntnisse zu erweitern und sie praktisch anzuwenden.

    Bei Interesse meldet Euch gern unter:

    Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn
    Sonja Baudisch
    0171 - 2678833
    famz-reinfeld@awo-stormarn.de

     

  • Glühbirne

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    JobCenter vor Ort

    Es können allgemeine Fragen gestellt werden. Es findet keine individuelle Leistungsberechnung statt.

    Ohne Terminvereinbarung

  • Glühbirne

    Behinderung

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Unabhängige Teilhabeberatung - immer am zweiten Montag des Monats in der Kinderkiste!

    Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.

    Unser Angebot richtet sich an:

    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
    • Angehörige, Lebenspartner*innen und Freunde
    • Interessierte

    Sarah Mess
    Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
    04531 / 4199709
    0178 / 2735427
    mess@zsl-nord.de
    www.zsl-nord.de

  • Familien

    Beratung

    Frühe Hilfen

    Kleinkind

    Eltern / Erwachsene

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Elternlotsen

    Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Unsere offenen Sprechzeiten finden in den Familienzentren und den Kinderhäusern Blauer Elefant dienstags und donnerstags von 10 - 12 Uhr an wechselnden Orten statt. Unsere Telefonsprechstunden sind: Montag: 10 - 12 Uhr und Mittwoch 10 - 12 Uhr

    Elternlotsen:
    Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
    Telefon: 0160 - 7154216
    www.eltern-lotsen.de

Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.

Kooperationen und Netzwerke

Hier im Sozialraum Reinfeld / Nordstormarn ist das Familienzentrum mit allen Einrichtungen, die für Kinder und Familien relevant sind, vernetzt. Es gibt verschiedene Formen des Austauschs, konkrete Kooperationen, sowie eine Vielfalt an Netzwerken.

Dies betrifft:

Kitas und Krippen

Tagespflegeangebote

Mütterpflege

Schulen + OGS

Vereine, VHS, Kirchen, Bücherei

Ev. Familienbildungsstätte in OD

Hebammen / Familienhebammen

Beratungsstellen und Unterstützungsangebote jeglicher Art

Stadt Reinfeld / Amt Nordstormarn

Pflegestützpunkt OD

Senioreneinrichtungen

Ehrenamtliche

verschiedene Koordinierungsstellen des Kreises

 

regelmäßig stattfindende Netzwerke:

Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit

Netzwerk Frühe Hilfen Nord

Initiative Asyl

Arbeitskreis Aktiv für Kinder in Reinfeld

Runder Tisch Reinfeld

KiJu-Netz (Kinder- und Jugendnetzwerk) Reinfeld und Nordstormarn

Netzwerke Übergang KiTA – Schule

Netzwerk Reinfelder Vereine

Team Kinderkiste + Orgateam Kinderkiste