AWO Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn

Herzlich willkommen auf der Seite des integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn,

hier findet ihr viele interessante Informationen und Angebote für Familien, sowie für haupt- und ehrenamtlich engagierte Menschen.

Wir wünschen uns, dass ihr euch in Reinfeld und Umgebung wohl fühlt und setzen uns dafür ein, dass insbesondere Familien hier ein lebenswertes Umfeld vorfinden. Wir unterstützen Familien in ihren individuellen Lebensentwürfen und engagieren uns gleichzeitig für eine gute Verständigung der Menschen untereinander. Angebote und Gelegenheiten zum Austausch sowie für ein gutes soziales Miteinander liegen uns am Herzen. Gerade weil Nordstormarn ein ländlicher weitläufiger Bereich ist, bemühen wir uns, neue Angebote so zu denken und planen, dass sie für alle gut erreichbar sind.

Habt ihr Fragen oder Schwierigkeiten, suchen wir gern nach einer Antwort oder vermitteln Euch an die passende Anlaufstelle weiter.

Weiter unten findet ihr aktuelle Veranstaltungen und Infos. Darunter haben wir regelmäßige Angebote aufgelistet, die wir eigenständig oder in Kooperation anbieten.

Wir freuen uns über jede Anfrage, über alle, die Lust haben mit uns zusammenzuarbeiten und über viele kreative Ideen.

Kontakt

sonja
DSC 0048
Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn:
Sonja Baudisch

Paul-von-Schoenaich-Str. 27
23858 Reinfeld

Mobil: 0171 / 2678833
famz-reinfeld@awo-stormarn.de

Offene Sprechzeit:

Die Sprechzeit am 12.03.25 fällt leider aus.

mittwochs 10:30 - 11:30 Uhr

Termine auf Anfrage sind flexibel möglich

Zugang durch die Kinderkiste oder wenn dort geschlossen ist hintenherum über die Marktstraße und den Parkplatz der Deutschen Bank

Wichtige Notrufnummern findet ihr auf unserer Startseite ganz unten unter: Krisenkontakte

 

Facebook

AWO Familienzentren auf Instagram

play stone gc4d131a21 1280 v2

Über uns

Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Reinfeld / Nordstormarn, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.

Das integrative Familienzentrum:

• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen

Kontaktiere uns!

Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.

 

 

 

 

 

Aktuelles in Reinfeld / Nordstormarn

Austausch

Beratung

Frühe Hilfen

Gesundheit

Eltern / Erwachsene

Baby

Kleinkind

Reinfeld / Nordstormarn

11.03.2025

Elternlotsen zu Besuch im Gemeindehaus / 18.03.25 10 - 12 Uhr

Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.

Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt einfach ohne Termin vorbei.

Weitere Besuche finden an folgenden Dienstagen statt:  18.03., 29.04. , 27.05., 24.06.2025

Elternlotsen:
Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de

Austausch

Beratung

Bildung

Teens (10+)

Eltern / Erwachsene

Reinfeld / Nordstormarn

11.03.2025

"Stammtischparolen Paroli bieten" in Reinfeld am 25.3.25; 14 - 19 Uhr und am 12.04.25; 10 - 15 Uhr

Ein Aktions- und Argumentationstraining gegen Rassismus, rechte Sprüche und Verschwörungserzählungen / zwei getrennte Termine

Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Argumentationstraining 25.3

Austausch

Bewegung

Grundschule (6-10)

Kleinkind

Teens (10+)

Kindergarten (3-6)

Eltern / Erwachsene

Reinfeld / Nordstormarn

21.02.2025

Frühjahrsputz in Reinfeld

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Reinfeld an der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, unsere Stadt von Müll zu befreien und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

📅 Datum: Samstag, 15. März 2025

🕙 Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Seepromenade am Herrenteich

🗑 Aktion: Gemeinsames Müllsammeln

🍲 Abschluss: Gegen 12:00/12:30 Uhr gibt es eine warme Mahlzeit vom DRK auf dem Karpfenplatz

⚠ Bitte mitbringen: Geschirr & Besteck für die Mahlzeit, um Müll zu vermeiden.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und unsere Stadt sauber halten! 🌍💚

Flyer

 

Behinderung

Beratung

Bildung

Freizeit

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

17.02.2025

Unabhängige Teilhabeberatung der ZSL e.V.

14.04.2024, 14 - 17 Uhr in der Kinderkiste - ohne Termin!

Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.

Unser Angebot richtet sich an:

  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
  • Angehörige, Lebenspartner*innen und Freunde
  • Interessierte

Sergej Enns
Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
04531 / 4199709
0178 / 2735427
mess@zsl-nord.de
www.zsl-nord.de

IMG 20241113 133851

Austausch

Beratung

Fachkräfte

Frühe Hilfen

Reinfeld / Nordstormarn

30.01.2025

Netzwerk Frühe Hilfen & Familienzentren Nord am 25.03.25

Save the date

Das Netzwerk Frühe Hilfen & Familienzentren Süd im Kreis Stormarn findet wieder statt. Der Termin ist der 25.03.25 von 9:30 - 12:30 Uhr St. Josef / Bad Oldesloe.

Wir bitten um Anmeldung per Mail an: fruehe-hilfen@kreis-stormarn.de

Wir freuen uns überein großes Netzwerk.

 

Austausch

Bewegung

Bildung

Freizeit

Grundschule (6-10)

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

29.01.2025

Pfadfinder in Zarpen - freie Plätze vorhanden

ab 8 J.

Die neue Gruppe (bei Pfadfindern "Sippe" genannt) hat jetzt einen Namen bekommen:

Die Otter treffen sich jeden Freitag außerhalb der Schulferien von 16-17.30 Uhr am Gemeindehaus Zarpen, Teichstr. 6.

Die Gruppe ist frei für alle Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Zugehörigkeit zur Kirche ist nicht erforderlich.Wir nehmen aber auch gerne ältere Kinder und Jugendliche auf.

Auch in den anderen Sippen der "Adler", "Fledermäuse" und "Füchse" ist immer Platz für neue "Wölflinge" ("Anfänger"). Die Gruppenstunden für diese Sippen liegen entweder gleichzeitig zu den "Ottern" oder am Freitag 15-16.30 Uhr.

 

Gut Pfad! 

Nils Wolffson

--

Pastor Nils Wolffson

Tel. 0176 - 55 20 84 94

www.kirche-nordstormarn.de

Austausch

Bewegung

Freizeit

Kreatives

Grundschule (6-10)

Reinfeld / Nordstormarn

23.01.2025

Kinderstunde im Gemeindehaus - ab 6 Jahre

freitags von 16 - 17 Uhr 1x im Monat / ohne Anmeldung / kostenfrei - nächster Termin: 14.03.25 / 09.05.25

Geschichte - Basteln - Spielen - Beten - Singen

ein Angebot der ev. Kirche Reinfeld

Kinderstunde Reinfeld (6-11 Jahre)

Bitte auf Termine achten!

1x monatlich Freitag, 16 Uhr im Gemeindehaus Reinfeld, Matthias-Claudius-Str. 8 in den Kellerräumen

Kontakt über das Kirchenbüro Reinfeld

Angelika Franzen, Heidi Brooks, Anette Niedermann

Alle sind herzlich willkommen!

Austausch

Beratung

Bildung

Freizeit

Kreatives

Grundschule (6-10)

Kleinkind

Teens (10+)

Kindergarten (3-6)

Eltern / Erwachsene

Reinfeld / Nordstormarn

23.01.2025

Gemeinschaftsnetzwerk Reinfeld

Termine für Reinfeld und Umgebung im Überblick

Das Gemeinschaftsnetzwerk Reinfeld hat eine neue Hompage!

Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.

Auf unserer Seite findet ihr einen gut gefüllten Kalender mit vielen verschiedenen Terminen aus der Region:

www.netzwerk-reinfeld.de

Schaut Euch gern um!

 

 

 

 

Austausch

Bewegung

Freizeit

Kreatives

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

23.01.2025

Jugendtreff Reinfeld freitags 18 - 21 Uhr

Angebot der ev. Kirche

Jugendtreff Reinfeld

Jeden Freitag 18 - 21 Uhr (außerhalb der Ferien) 

 

Im Jugendtreff kannst Du ab 12 Jahren dabei sein.

Du kannst Tischkicker, Billard oder Brettspiele spielen

Hier kannst Du den Alltag vergessen und Freunde fürs Leben finden!

Kontakt: s.rueder@kirche-reinfeld.de

Treffpunkt:

Gemeindehaus Reinfeld, Matthias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

Austausch

Beratung

Bewegung

Freizeit

Kreatives

Teens (10+)

Reinfeld / Nordstormarn

23.01.2025

Jugendtreff - Stadt Reinfeld

Montag: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

Jugendtreff

Willkommen
Im Jugendtreff sind alle Jugendlichen willkommen, egal welcher Herkunft, Religion, Biografie oder Identität. Da wir uns als Jugendtreff verstehen, ist unsere Zielgruppe ab 10 Jahren und aufwärts.

Im Jugendtreff stehen den Jugendlichen eine Menge Angebote zur Verfügung, sich zu beschäftigen, neue Dinge und Leute kennenzulernen und auch sich selbst weiterzuentwickeln.
Es gibt zahlreiche Spieloptionen, ob Gesellschaftsspiele, Billardtische, Tischkicker, PCs oder die Wii; es ist für jeden etwas dabei. Auch Bälle zum Draußenspielen dürfen gegen Pfand ausgeliehen werden.

Wer keine Lust hat auf Spiele, kann sich auch einfach auf die Couches chillen, entspannen und mit neuen oder bekannten Menschen in Kontakt kommen, sich austauschen und gemeinsame Interessen finden.
Auch für persönliche und offene Gespräche bietet der Jugendtreff Raum, genauso wie gerne mal Hilfe bei Hausaufgaben oder Bewerbungen angeboten wird.

Da der Jugendtreff in enger Kooperation mit der Immanuel-Kant-Schule steht und auch am Standort Schule angesiedelt ist, bietet es vor allem für Schüler*innen der Schule die Möglichkeit, in den Pausen in den Jugendtreff zu kommen oder auch in der Mittagsfreizeit von 12:30 Uhr - 14:30 Uhr.

Kontakt

Stadt Reinfeld (Holstein) - Jugendarbeit

Bischofsteicher Weg 75 b
23858 Reinfeld (Holstein)

Telefon: 04533/2001-526

https://www.instagram.com/jugendtreff_reinfeld/?hl=de

 

Austausch

Beratung

Bildung

Fachkräfte

Frauen

Gesundheit

Männer

Eltern / Erwachsene

Kreisweit

12.03.2025

Medienpädagogik - in Familien und pädagogischen Einrichtungen

Vortragsreihe - online - ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren

Die Medienlandschaft wächst immer schneller – hier heißt es, den Überblick zu bewahren, und das richtige Maß an Möglichkeiten und Grenzen zu erkennen. Der Referent zeigt auf, „was geht“ und „was so läuft“ und welche Möglichkeiten Eltern und Fachkräfte (noch) haben, um auf das (Medien-) verhalten der Kinder Einfluss zu nehmen.

Zusätzlich werden Gefahren und Chancen der „Neuen Medien“ besprochen und es wird erörtert, welche Kompetenzen Kindern bereits im KiTa-Alter mitgegeben werden können. Weitere Fragen können an diesem Abend gerne eingebracht werden.

Anmeldung:

Famz-reinfeld@awo-stormarn.de

 

Reinfeld Vortragsreihe FamZe 2025 A4

Weitere aktuelle Meldungen findet ihr auf der Startseite oder den Seiten der anderen Familienzentren.

regelmäßige Angebote des Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

  • Baby

    Baby

    Kleinkind

    Reinfeld / Nordstormarn

    AWO Montags-Minis für Kinder von 0,5 - 1,5 J. / # Familiengruppe, # Krabbelgruppe, # Spielgruppe

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Montag 09.30 - 11:10 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

     

    Familiengruppe / Krabbelgruppe / Spielgruppe

  • Baby

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Donnerstag für Kinder zwischen 1,5 und 3 j. / # Krabbelgruppe / # Spielgruppe

    Diese Familiengruppe ist ein Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn.

    Donnerstag 16.00 - 17:30 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn

     

    Krabbelgruppe / Spielgruppe

  • Familien

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Kleinkind

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Dienstag für Kinder zwischen 0,5 und 1,5 J. / # Krabbelgruppe / # Spielgruppe

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Dienstag 09.30 - 11.00 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

     

     

  • Glühbirne

    Austausch

    Migration

    Sprache

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Sprachcafé - aktuell nur nach Bedarf!

    Im Sprachcafé geht es darum, die Deutschkenntnisse zu erweitern und sie praktisch anzuwenden.

    Bei Interesse meldet Euch gern unter:

    Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn
    Sonja Baudisch
    0171 - 2678833
    famz-reinfeld@awo-stormarn.de

     

  • Glühbirne

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    JobCenter vor Ort

    Es können allgemeine Fragen gestellt werden. Es findet keine individuelle Leistungsberechnung statt.

    Ohne Terminvereinbarung

  • Glühbirne

    Behinderung

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Unabhängige Teilhabeberatung - immer am zweiten Montag des Monats in der Kinderkiste!

    Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.

    Unser Angebot richtet sich an:

    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
    • Angehörige, Lebenspartner*innen und Freunde
    • Interessierte

    Sarah Mess
    Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
    04531 / 4199709
    0178 / 2735427
    mess@zsl-nord.de
    www.zsl-nord.de

  • Familien

    Beratung

    Frühe Hilfen

    Kleinkind

    Eltern / Erwachsene

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Elternlotsen

    Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Unsere offenen Sprechzeiten finden in den Familienzentren und den Kinderhäusern Blauer Elefant dienstags und donnerstags von 10 - 12 Uhr an wechselnden Orten statt. Unsere Telefonsprechstunden sind: Montag: 10 - 12 Uhr und Mittwoch 10 - 12 Uhr

    Elternlotsen:
    Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
    Telefon: 0160 - 7154216
    www.eltern-lotsen.de

Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.

Kooperationen und Netzwerke

Hier im Sozialraum Reinfeld / Nordstormarn ist das Familienzentrum mit allen Einrichtungen, die für Kinder und Familien relevant sind, vernetzt. Es gibt verschiedene Formen des Austauschs, konkrete Kooperationen, sowie eine Vielfalt an Netzwerken.

Dies betrifft:

Kitas und Krippen

Tagespflegeangebote

Mütterpflege

Schulen + OGS

Vereine, VHS, Kirchen, Bücherei

Ev. Familienbildungsstätte in OD

Hebammen / Familienhebammen

Beratungsstellen und Unterstützungsangebote jeglicher Art

Stadt Reinfeld / Amt Nordstormarn

Pflegestützpunkt OD

Senioreneinrichtungen

Ehrenamtliche

verschiedene Koordinierungsstellen des Kreises

 

regelmäßig stattfindende Netzwerke:

Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit

Netzwerk Frühe Hilfen Nord

Initiative Asyl

Arbeitskreis Aktiv für Kinder in Reinfeld

Runder Tisch Reinfeld

KiJu-Netz (Kinder- und Jugendnetzwerk) Reinfeld und Nordstormarn

Netzwerke Übergang KiTA – Schule

Netzwerk Reinfelder Vereine

Team Kinderkiste + Orgateam Kinderkiste