AWO Familienzentrum Reinfeld & Nordstormarn

Herzlich willkommen auf der Seite des integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn,

hier findet ihr viele interessante Informationen und Angebote für Familien, sowie für haupt- und ehrenamtlich engagierte Menschen.

Wir wünschen uns, dass ihr euch in Reinfeld und Umgebung wohl fühlt und setzen uns dafür ein, dass insbesondere Familien hier ein lebenswertes Umfeld vorfinden. Wir unterstützen Familien in ihren individuellen Lebensentwürfen und engagieren uns gleichzeitig für eine gute Verständigung der Menschen untereinander. Angebote und Gelegenheiten zum Austausch sowie für ein gutes soziales Miteinander liegen uns am Herzen. Gerade weil Nordstormarn ein ländlicher weitläufiger Bereich ist, bemühen wir uns, neue Angebote so zu denken und planen, dass sie für alle gut erreichbar sind.

Habt ihr Fragen oder Schwierigkeiten, suchen wir gern nach einer Antwort oder vermitteln Euch an die passende Anlaufstelle weiter.

Wir freuen uns über jede Anfrage, über alle, die Lust haben mit uns zusammenzuarbeiten und über viele kreative Ideen.

Kontakt

sonja
DSC 0048
Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn:
Sonja Baudisch

Paul-von-Schoenaich-Str. 27
23858 Reinfeld

Mobil: 0171 / 2678833
famz-reinfeld@awo-stormarn.de

Offene Sprechzeit:

mittwochs 10:30 - 11:30 Uhr
Termine auf Anfrage sind flexibel möglich

Zugang durch die Kinderkiste, wenn die Kinderkiste geschlossen ist: Zugang hinten herum über die Marktstraße und den Parkplatz

 

 

 

Facebook

AWO Familienzentren auf Instagram

play stone gc4d131a21 1280 v2

Über uns

Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Reinfeld / Nordstormarn, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.

Das integrative Familienzentrum:

• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen

Kontaktiere uns!

Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.

 

 

 

 

 

Aktuelles in Reinfeld & Nordstormarn

Beratung

Frauen

Eltern / Erwachsene

Kreisweit

27.11.2023

Online Vorträge für Frauen zu Gleichstellungsthemen

Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“

Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“

„Geld ist Macht – und Frauen sollten von beidem mehr haben“: Mit diesem Slogan werben die Gleichstellungsbeauftragten aus Ahrensburg, Bargteheide, dem Amt Trittau und des Kreises Stormarn für ihre Themenwoche „Frau – Geld – Finanzen“. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25. November machen sie auf ein besonderes Problem aufmerksam: finanzielle Gewalt.

Dienstag, 28. November: Online-Vortrag „Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ von 19.30 bis 21 Uhr mit der unabhängigen Finanzberaterin Uta Regina Voß. Die Expertin für Investmentfonds und nachhaltige Geldanlagen gibt Tipps zum Vermögensaufbau (auch mit kleinen Beträgen), zu finanzieller Unabhängigkeit und Altersvorsorge. Sie zeigt auch, wie Frauen es vermeiden, in typisch weibliche Geldfallen zu tappen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung über die Plattform Zoom möglich mit der Meeting-ID 323 733 4585 und dem Kenncode 356363.

Mittwoch, 29. November: Vortrag „Auch wer sich liebt, lebt mit Paragrafen – wie Frau sich in Ehe, Partnerschaft, Familie absichern kann“ von 17.30 bis 19 Uhr in der Volkshochschule Ahrensburg (Bahnhofstraße 24). Die Ahrensburger Rechtsanwältin und Notarin Britta Bradshaw erläutert, wie ein Ehevertrag nicht nur Machtmissbrauch vorbeugen, sondern auch Chancen für gute Vereinbarungen im Trennungsfall bieten kann. Der Abend ist kostenlos, eine Anmeldung in der VHS wird empfohlen.

Donnerstag, 30. November: Vortrag „Wenn vom Ende des Geldes noch Monat übrig bleibt –
Tipps und Tricks zum guten Haushalten“ von 19 bis 20.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus Ahrensburg (Manfred-Samusch-Straße 9). Dirk Latza von der Schuldnerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (Awo) berichtet, wie Menschen bei steigenden Lebensmittelpreisen, Inflation, hohen Energiekosten und Immobilienkrediten Einnahmen und Ausgaben gut im Blick behalten. Er räumt mit dem Missverständnis „Über Geld spricht man nicht“ auf und zeigt, an wen man sich bei Fragen wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere aktuelle Meldungen findet ihr auf der Startseite oder den Seiten der anderen Familienzentren.

Angebote in Reinfeld & Nordstormarn

  • Familien

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Kleinkind

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Dienstag

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Dienstag 09.30 - 11.00 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

  • Baby

    Austausch

    Bewegung

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Familiengruppe am Donnerstag

    Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn

    Donnerstag 16.00 - 17:30 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld

    Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld

  • Familien

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Elternlotsen

    Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Unsere offenen Sprechzeiten finden in den Familienzentren und den Kinderhäusern Blauer Elefant dienstags und donnerstagsvon 10 - 12 Uhr an wechselnden Orten statt. Unsere Telefonsprechstunden sind: Montag: 10 - 12 Uhr und Mittwoch 14 - 16 Uhr

    Elternlotsen:
    Monika Wiborny, Eileen Buthmann, Diana Gehling- Schmidt
    Telefon: 160 - 7154216
    www.eltern-lotsen.de

  • Glühbirne

    Behinderung

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Unabhängige Teilhabeberatung

    Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.

    Unser Angebot richtet sich an:

    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
    • Angehörige, Lebenspartner*innen und Freunde
    • Interessierte

    Sarah Mess
    Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
    04531 / 4199709
    0178 / 2735427
    mess@zsl-nord.de
    www.zsl-nord.de

  • Glühbirne

    Austausch

    Migration

    Sprache

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    Sprach- und Kulturcafé

    Dienstag: Sprachcafé „Alltagsdeutsch“, Menschen mit Migrationsgeschichte, die in Reinfeld und Umgebung leben

    Donnerstag: Kulturcafé „Gemütliches Beisammensein“: Menschen, die in Reinfeld und Umgebung leben – mit und ohne Migrationsgeschichte;

    Dienstags geht es darum, die Deutschkenntnisse zu erweitern und in erster Linie praktisch anzuwenden. Am Donnerstag werden Informationen zum Leben in Deutschland vermittelt und unterschiedliche Unterstützungsangebote vorgestellt. Wichtig sind aber auch das gemütliche Beisammensein und der Austausch zwischen Menschen, die unterschiedlich lange in Reinfeld leben. Gemeinsame Themen können gefunden und neue Kontakte hergestellt werden.

    Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn
    Sonja Baudisch
    0171 - 2718833
    famz-reinfeld@awo-stormarn.de

    Start am: Di 29.08.2023

  • Glühbirne

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinfeld / Nordstormarn

    JobCenter vor Ort

    Es können allgemeine Fragen gestellt werden. Es findet keine individuelle Leistungsberechnung statt.

    Ohne Terminvereinbarung

  • Baby

    Gesundheit

    Baby

    Reinfeld / Nordstormarn

    Mütterpflege & Familienhilfe

    Ich begleite und unterstütze Dich gerne bereits in Deiner Schwangerschaft, nach Geburt, im Wochenbett oder zu einem späteren Zeitpunkt. Gerne besuche ich Dich zu Hause im Umkreis Reinfeld, Bargteheide, Bad Oldesloe, Wesenberg, Lübeck, Bad Schwartau

    Melanie Eiche
    Tel.: 0151 / 50566124
    Muetterpflege.melanieeiche@gmail.com
    https://www.melanieeiche.com/

  • Kinder

    Freizeit

    Teens (10+)

    Kindergarten (3-6)

    Grundschule (6-10)

    Reinfeld / Nordstormarn

    Kinderrechtefest / Stormarner Kindertage

    Ohne Anmeldung

Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.

Kooperationen und Netzwerke

Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit

Netzwerk Frühe Hilfen Nord

Initiative Asyl

Arbeitskreis Kinder in Reinfeld

Runder Tisch Reinfeld

KiJu-Netz (Kinder- und Jugendnetzwerk) Reinfeld und Nordstormarn

Netzwerke Übergang KiTA – Schule

Netzwerk Reinfelder Vereine