Beratung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Kim Dankwarth
Die Familienhebamme Kim Dankwarth biete am 07.04.2025 im Miniclub Glinde eine offene Sprechstunde für alle Interessierten an. Kommt gerne vorbei!
Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt, wobei es nicht immer ein Montag sein wird.
Weitere Informationen bekommt ihr beim Miniclub unter der Telefonnummer 040 - 76 99 22 93.
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 J.
Die Elternlotsinnen: Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Das Angebot ist für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Unsere offene Sprechstunde für Glinde & Oststeinbek findet immer an einem Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A, statt.
Die nächsten Termine für das Jahr 2025: donnerstags am 08.05. / 19.06. / 10.7.25
Elternlotsin: Monika Wiborny
Die Telefonsprechstunden:
Montag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir sind während der Telefonsprechstunden unter 0160 - 71 54 216 erreichbar.
Beratung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Termine auf Anfrage möglich
"Frau und Beruf" wird dieses Jahr unter einem neuen Träger starten. Eine Kooperation gibt es mit dem Familienzentrum Glinde / Oststeinbek, so dass auf Anfrage auch Außentermine im Familienzentrum stattfinden können.
Berufsberatung für Frauen von Frauen.
Rund um Beruf, Ausbildung, Familie etc.
Termine auf Anfrage möglich unter:
Frau Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf
Austausch
Beratung
Freizeit
Frühe Hilfen
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Glinde & Oststeinbek
Rückhalt-Patenprojekt, die Zeitspender, wellcome Stormarn Mitte/Süd
Am 19. März startet ein neues Familien-Paten-Café als Kooperationsprojekt zwischen dem Kompetenzzentrums Frühe Hilfe e.V. mit den Projekten wellcome Stormarn Mitte/Süd, die Zeitspender und das Rückhalt-Patenprojekt gemeinsam mit dem Familienzentrum Glinde / Oststeinbek.
Alle Familien mit Kindern von 0-12 Jahren sind herzlich zu unserem Café eingeladen! Lernt neue Familien in eurer Umgebung kennen, tauscht euch aus und stellt Fragen.
Aber nicht nur das!
Auch alle an einem Ehrenamt als Paten interessierte, sind herzlich eingeladen uns und unsere Projekte kennen zu lernen.
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15 - 16:30 Uhr
Markt 16, 21509 Glinde
Kontakt: 01590 - 4277095
Beratung
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete
Das Angebot findet auch in 2025 im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek statt:
Beratung vom „Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“
Die Beratung führt Herr Taavi Kahju, von der Handwerkskammer Lübeck, durch. Es wird immer am zweiten Mittwoch im Monat einen Beratungstermin geben, dieser jeweils mit 3 Plätzen.
Es ist mind. A2, besser B1 erforderlich, um das Gespräch gut führen zu können.
Die kommenden Termin für 2025 sind:
Mi., 16.4.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Mi., 14.05.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Um Anmeldung wird gebeten unter: famz-go@awo-stormarn.de
Dieses Angebot wird gefördert durch:
Austausch
Kreatives
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Das Programm für Jugendliche, Kinder und Babys
Hier findet ihr den Flyer "Zwergenwegweiser" für die Kinder von 0 - 3 Jahren und ihre Eltern.
Hier das gesamte Programm der Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek.
Kontakt:
Email: kja@oststeinbek.de
www.jugendzentrum-oststeinbek.de
Austausch
Freizeit
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
von Baby bis Jugendlich - Oststeinbek hat einige Angebote für euch
Das Kinder- und Jugendarbeitsteam in Oststeinbek hat einiges im Angebot.
Für die ganz Kleinen gibt es Eltern-Kind-Angebote und für die Jugendlichen das JUZ und Fußball oder das Musikstudio.
Hier das gesamte Programm der Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek.
Viel Spaß euch!
Beratung
Frauen
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
kostenfreie Beratung bei Fragen zu Jobcenter Briefen
Welche Hilfen bietet das Jobcenter an? Wie finde ich einen Beruf, eine Qualifizierung oder einen Sprachkurs der zu mir passt? Wer bezahlt meine Kinderbetreuung und was steht da eigentlich in meinem Leistungsbescheid? Kommen Sie einfach vorbei. Wir helfen gern!
Nächster Termin: Montag, den 24.02.2025 von 10:30 - 12 Uhr im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A
Termine ca. alle 6 Wochen, folgende Termine werden immer neu bekannt gegeben.
Beratung
Trennung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
kostenfreie, erste Rechtsberatung für Familien in Trennungssituationen
„Erstberatung im Familienrecht“ im Familienrecht in Glinde / Oststeinbek / Reinbek
für das 1. Halbjahr 2025
Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind / die Kinder nicht aus den Blick verlieren. Die „Erstberatung im Familienrecht“ soll bei Fragen helfen:
Wo werden die Kinder in Zukunft wohnen? Wie soll der Umgang der Kinder mit ihren Elternteilen geregelt werden? Was gibt es beim Unterhalt zu beachten?
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de
Dies ist eine Kooperation zwischen den AWO Familienzentren Reinbek und Glinde / Oststeinbek.
Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek oder im Wechsel in Reinbek, dort in verschiedenen Einrichtungen.
Termin im ersten Halbjahr 2025:
20.01. FamZ Glinde / Oststeinbek
17.02. Reinbek / Kindergruppe Kunterbunt, Ladenzentrum 9
17.03. FamZ Glinde / Oststeinbek
14.04. Reinbek (liegt in den Osterferien)/ Integrationscentrum Südstormarn, Scholtzstr. 13b
12.05. FamZ Glinde / Oststeinbek
23.06. Reinbek / Ev. Kia Neuschönningstedt, Kirchenstieg 3
21.07. FamZ Glinde / Oststeinbek
Frühe Hilfen
Baby
Glinde & Oststeinbek
Praktische Hilfe nach der Geburt
Praktische Hilfe nach der Geburt. Für dieses Projekt besonders im Süden des Kreises Stormarn werden Ehrenamtliche gesucht, die Familien mit Baby / kleinen Kindern unterstützen können.
Hier der Informationsflyer von Wellcome Stormarn Mitte / Süd
Bildung
Fachkräfte
Eltern / Erwachsene
Kreisweit
Es sind noch Plätze frei! - Kostenfrei!
Fortbildung zur Gesprächsführung in der Elternarbeit
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung mit Eltern weiter ausbauen?
Unsere Fortbildung bietet Ihnen praxisnahe und lösungsorientierte Ansätze, um auch in herausfordernden Gesprächen souverän zu agieren. Erlernen Sie effektive Kommunikationstechniken, die sowohl Vertrauen aufbauen als auch die Zusammenarbeit mit Eltern fördern.
Ort:
Wendepunkt - Fortbildungszentrum,
Gärtnerstraße 10-14, 25335 Elmshorn
01.04.2025 + 07.05.2025 jeweils 9-16 Uhr
Vermittlung von Basisstrategien der Gesprächsführung, Besonderheiten der Gesprächsführung im Kontext Trauma, nonverbale Kommunikation, Umgang mit eigenen Unsicherheiten, praktische Übungen.
Voraussetzungen:
für alle, die an unserem Grundlagenseminar teilgenommen haben
Alle Angebote sind kostenfrei!
bis 23.03.2025 über das Online-Formular: Anmeldungslink
Kontakt - so erreichen Sie uns:
FON: 04121 / 475 73 - 70
Mail: tik@wendepunkt-ev.de
Beratung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
"Frau und Beruf" wird dieses Jahr unter einem neuen Träger starten. Eine Kooperation gibt es mit dem Familienzentrum Glinde / Oststeinbek, so dass auf Anfrage auch Außentermine im Familienzentrum stattfinden können.
Berufsberatung für Frauen von Frauen.
Rund um Beruf, Ausbildung, Familie etc.
Termine auf Anfrage möglich unter:
Frau Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Beratung
Frauen
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Die Familienhebamme Kim Dankwarth bietet am Mo., 07.04.2025 während des Frühstückstreffs von 9 - 10:30 Uhr im Miniclub Glinde eine offene Sprechstunde an. Kommt gerne vorbei!
Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt, wobei es nicht immer ein Montag sein wird. Neue Daten werden bekannt gegeben.
Weitere Informationen bekommt ihr beim Miniclub unter der Telefonnummer 040 - 76 99 22 93.
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Die Elternlotsinnen: Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Das Angebot ist für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Unsere offenen Sprechzeiten finden in den Familienzentren oder deren Kooperationseinrichtungen statt.
Für Glinde und Oststeinbek gibt es die Sprechstunde immer an einem Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr im Miniclub Glinde.
Die nächsten Termine für das Jahr 2025: donnerstags am 08.05. / 19.06. / 10.7.25
Elternlotsin: Monika Wiborny
Die Telefonsprechstunden:
Montag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir sind während der Telefonsprechstunden unter 0160 - 71 54 216 erreichbar.
Austausch
Beratung
Freizeit
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Am 19. März startet ein neues Familien-Paten-Café als Kooperationsprojekt zwischen dem Kompetenzzentrums Frühe Hilfe e.V. mit den Projekten wellcome Stormarn Mitte/Süd, die Zeitspender und das Rückhalt-Patenprojekt gemeinsam mit dem Familienzentrum Glinde / Oststeinbek.
Alle Familien mit Kindern von 0-12 Jahren sind herzlich zu unserem Café eingeladen! Lernt neue Familien in eurer Umgebung kennen, tauscht euch aus und stellt Fragen.
Aber nicht nur das!
Auch alle an einem Ehrenamt als Paten interessierte, sind herzlich eingeladen uns und unsere Projekte kennen zu lernen.
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15 - 16:30 Uhr
Markt 16, 21509 Glinde
Kontakt: 01590 - 4277095
Beratung
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Das Angebot findet auch in 2025 im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek statt:
Beratung vom „Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“
Die Beratung führt Herr Taavi Kahju, von der Handwerkskammer Lübeck, durch. Es wird immer am zweiten Mittwoch im Monat einen Beratungstermin geben, dieser jeweils mit 3 Plätzen.
Es ist mind. A2, besser B1 erforderlich, um das Gespräch gut führen zu können.
Die kommenden Termin für 2025 sind:
Mi., 16.4.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Mi., 14.05.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Um Anmeldung wird gebeten unter: famz-go@awo-stormarn.de
Diese Angebot wird gefördert durch:
Behinderung
Beratung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Der Ortsverein SOVD Glinde bietet jeden Freitag von 14 - 17 Uhr seine offene Mitglieder Sprechstunde in den Räumen des Familienzentrums Glinde / Oststeinbek an. Es wird um vorherige Anmeldung bei Frau Ruesch gebeten.
Die Internetseite für mehr Informationen: www.sovd-glinde.de
Hier eine Kurze Information, was der SOVD macht:
Drei Säulen machen die erfolgreiche Arbeit des SoVD aus:
- die Beratung in allen Fragen des Sozialrechts
- das ehrenamtliche Leben in den Ortsverbänden
- als sozialpolitisches Sprachrohr für unsere Mitglieder
Sie haben ein Problem mit Ihrer Krankenversicherung oder dem Rententräger? Sie benötigen Unterstützung beim Antrag zum Schwerbehindertenausweis? Sie haben das Gefühl, dass bei der Beantragung des Pflegegrades nicht alles korrekt abgelaufen ist?
Dann sind wir für Sie da.
Austausch
Beratung
Baby
Eltern / Erwachsene
Kleinkind
Kindergarten (3-6)
Glinde & Oststeinbek
Die Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek bietet immer Dienstag: 15-17 Uhr am Bauwagen auf der Festwiese Havighorst (Oststeinbek) in der Dorfstraße 51.
Zur Überbrückung bis zur Bauwagensaison (Mai bis September) findet am 11. Februar, 11. März und
8. April jeweils von 15-17 Uhr der Familientreff in der Alten Bücherei in der Dorfstraße 51 in Havighorst
statt. Es wird gebastelt, gespielt und geschnackt.
Spielgruppe / Familiengruppe
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Mittwoch von 10.30 - 11.30 Uhr
offener Eltern-Kind-Treff in Oststeinbek
Im Budoraum des Sportforums findet jeden Mittwoch ein offener Treff zum Singen, Spielen und Austausch für Eltern mit ihrem Kind/Kindern von 0 - 3 Jahren statt. Hier lernt ihr auch andere Eltern mit ihrem Nachwuchs kennen.
Budoraum des Sportforums, Meessen 32, 22113 Oststeinbek
Email: kja@oststeinbek.de
www.jugendzentrum-oststeinbek.de
Hier findet ihr den Flyer "Zwergenwegweiser" für die Kinder von 0 - 3 Jahren und ihre Eltern.
Hier das gesamte Programm der Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek.
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Offenes Eltern-Kind-Café
mittwochs von 9.30 - 10.30 Uhr
Wir heißen Eltern mit ihren Babys willkommen. Wenn ihr Lust habt, euch in gemütlicher Atmosphäre bei einem kleinen Frühstück auszutauschen und andere Eltern mit ihrem Nachwuchs kennenzulernen, seid ihr bei uns genau richtig.
JuZo - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Meessen 32a, 22113 Oststeinbek
Email: kja@oststeinbek.de
www.jugendzentrum-oststeinbek.de
Hier findet ihr den Flyer "Zwergenwegweiser" für die Kinder von 0 - 3 Jahren und ihre Eltern.
Hier das gesamte Programm der Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek.
Austausch
Bewegung
Bildung
Freizeit
Kreatives
Teens (10+)
Grundschule (6-10)
Glinde & Oststeinbek
Hier gibt es viele verschiedene Freizeit- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren) in Oststeinbek.
JuzO Offene Kinder- und Jugendarbeit, Meessen 32a, 22113 Oststeinbek
Email: kja@oststeinbek.de
Tel.: 040 / 712 98 62
http://jugendzentrum-oststeinbek.de/
Zur Info:
Das Jugendzentrum der Gemeinde Oststeinbek bietet im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein vielfältiges Freizeitangebot für alle Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Jungerwachsene an. Das Spektrum umfasst neben dem offenen Angebot auch diverse Gruppenangebote und Projekte im kreativen, sportlichen und musikalischen Bereich. Auch Ferienfreizeiten und Veranstaltungen wie Discos gehören dazu. Neben der Kinder- und Jugendarbeit werden im Jugendzentrum Oststeinbek auch Projekte der Gemeinwesenarbeit, wie z.B. ein Eltern-Kind-Café für Eltern mit Kleinkindern angeboten. Wir freuen uns immer über euren Besuch!
Hier das gesamte Programm der Kinder- und Jugendarbeit Oststeinbek.
Beratung
Frauen
Männer
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
„Erstberatung im Familienrecht“ im Familienrecht in Glinde / Oststeinbek / Reinbek
für das 1. Halbjahr 2025
Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind / die Kinder nicht aus den Blick verlieren. Die „Erstberatung im Familienrecht“ soll bei Fragen helfen:
Wo werden die Kinder in Zukunft wohnen? Wie soll der Umgang der Kinder mit ihren Elternteilen geregelt werden? Was gibt es beim Unterhalt zu beachten?
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de
Dies ist eine Kooperation zwischen den AWO Familienzentren Reinbek und Glinde / Oststeinbek.
Jeden dritte Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek oder im Wechsel in Reinbek, dort in verschiedenen Einrichtungen.
Termin im ersten Halbjahr 2025:
20.01. FamZ Glinde / Oststeinbek
17.02. Reinbek / Kindergruppe Kunterbunt, Ladenzentrum 9
17.03. FamZ Glinde / Oststeinbek
14.04. Reinbek (liegt in den Osterferien)/ Integrationscentrum Südstormarn, Scholtzstr. 13b
12.05. FamZ Glinde / Oststeinbek
23.06. Reinbek / Ev. Kia Neuschönningstedt, Kirchenstieg 3
21.07. FamZ Glinde / Oststeinbek
Beratung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Welche Hilfen bietet das Jobcenter an? Wie finde ich einen Beruf, eine Qualifizierung oder einen Sprachkurs der zu mir passt? Wer bezahlt meine Kinderbetreuung und was steht da eigentlich in meinem Leistungsbescheid? Kommen Sie einfach vorbei. Wir helfen gern!
Nächster Termin: Montag, den 24.02.2025 von 10:30 - 12 Uhr im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A
Termine ca. alle 6 Wochen, folgende Termine werden immer neu bekannt gegeben.
Austausch
Beratung
Frauen
Männer
Selbsthilfe
Trennung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Im Treff können sich alleinerziehende Mütter und Väter treffen, sich unterhalten, Probleme besprechen und gemeinsam Lösungen finden. Sie tauschen Tipps für den Alltag mit Kindern aus und sie können ihr soziales Netzwerk erweitern. Am Treff können Alleinerziehende nach einer Anmeldung teilnehmen. Die Gruppe wird von Ellen Marx (systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Mitarbeiterin der Jugend- und Familienberatung Oststeinbek) begleitet.
Wenn Sie Interesse haben, sind Sie herzlich zum nächsten Treffen eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher an.
Wann: Jeden 2. Montag im Monat, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo: im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A, 21509 Glinde
Kinderbetreuung: kostenfrei vorhanden
Weitere Informationen erhalten Sie von Ellen Marx, Handy: 0152 / 0168 60 41, Email: Jugendberatung@Oststeinbek.de
Fachkräfte
Frauen
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr…
Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für die Eltern eine große Aufgabe. Mit dem Angebot wellcome- Praktische Hilfe nach der Geburt unterstützen wir Eltern, die sich in dieser Zeit Entlastung wünschen, besonders wenn andere helfende Hände fehlen.
Unsere Ehrenamtlichen begleiten Familien alltagspraktisch und unkompliziert - so wie es sonst Freund*innen, Familie oder Nachbar*innen tun. Sie ermöglichen Auszeiten im Alltag, in denen die Eltern wieder Kraft schöpfen können.
Kontaktdaten Team Stormarn Mitte/ Süd: Saskia Zimmerbeutel
Mobil: 01590/1762000 – Mail: stormarn.mitte-sued@wellcome-online.de
Dies ist ein Angebot der SchreiBabyAmbulanz Kompetenzzentrum Frühe Hilfen e.V.
Freizeit
Kreatives
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Glinde & Oststeinbek
Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr hat die Spinosa, im Schlehenweg 1a, mit tollen Angeboten für euch geöffnet. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Jeden Donnerstag von 14 - 17.30 Uhr steht das Kinder- und Jugendarbeitsteam für euch, mit coolen Aktionen, auf dem Marktplatz. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Der letzte Spielmobil Tag ist der 17.10.2024.
Geöffnet von 14 - 18 Uhr.
Montags offener Treff für Kinder ab 6 Jahren.
Dienstags Jungentag ab 6 Jahren.
Mittwochs Mädchentag ab 8 Jahren.
(In der den Herbstferien erste Woche geschlossen!)
Austausch
Beratung
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Bildung
Grundschule (6-10)
Glinde & Oststeinbek
Hausaufgabenprojekt 1. & 2. Klasse
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 12.30 - 14.00 Uhr
Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2a 21509 Glinde
info@miniclub-glinde.de
www.miniclub-glinde.de
Austausch
Beratung
Bewegung
Freizeit
Frühe Hilfen
Integration
Baby
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Krabbelgruppe (ab 6 Monate)
Dienstag, Donnerstag, Freitag 11.00 - 12.00 Uhr mit Anmeldung (Geschwisterkinder in Absprache)
Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2a 21509 Glinde
Mail: info@miniclub-glinde.de
https://www.gutshaus-glinde.de/miniclub/
Austausch
Beratung
Freizeit
Frühe Hilfen
Integration
Migration
Kleinkind
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Eltern- Kind-Gruppe (ab 1 J.)
Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 - 10.30 Uhr mit Anmeldung (Geschwisterkinder in Absprache)
Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2a, 21509 Glinde
Mail: info@miniclub-glinde.de
https://www.gutshaus-glinde.de/miniclub/
Austausch
Beratung
Freizeit
Frühe Hilfen
Integration
Migration
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Offener Frühstückstreff (interkulturell)
Montag 9.00 - 10.30 Uhr (Anja) max. 12 Familien ohne Anmeldung
Mittwoch 9.00 - 10.30 Uhr (Anja & Vanessa) max. 12 Familien ohne Anmeldung
Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2a, 21509 Glinde
info@miniclub-glinde.de
www.miniclub-glinde.de
Austausch
Beratung
Frauen
Freizeit
Integration
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Dienstag 9.30 - 11. 30 Uhr (mit Anmeldung) internationales Frauenfrühstück
SNP Stiftung / Gutshaus, Möllner Landstr. 53, 21509 Glinde
stop@gutshaus-glinde.de
www.gutshaus-glinde.de
Austausch
Beratung
Freizeit
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Eltern-Kind-Frühstück im Kinderhaus Glinde
donnerstags 10.00 - 11.30 Uhr
Kinderhaus Glinde, Schlehenweg 1b 21509 Glinde
t.koethke@svs-stormarn.de
www.svs-stormarn.de
Austausch
Bewegung
Bildung
Freizeit
Kreatives
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Glinde & Oststeinbek
Montag - Freitag 14.00 - 18.00 Uhr offener Treff
Jeden Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr: Mädchentag
Kindertreff - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Sönke-Nissen-Allee 2f, 21509 Glinde
Zur Info:
Der Kindertreff im Erdgeschoss der Sönke-Nissen-Allee 2f lädt Kinder in der Glinder Stadtmitte zwischen sechs und 12 Jahren zu vielfältigen Aktionen ein. Im Winter öffnet der Kindertreff montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr. Während der Spielmobil-Saison wird der Treff von Montag bis Mittwoch geöffnet. Im Vordergrund stehen gemeinsame Werk- und Kunstaktionen, Billard und Kicker sowie Koch- und Backaktionen. Während der Sommerferien wird der Kindertreff nach Flyeraushang durch das Spielmobil verstärkt. Die großzügige Außenfläche ist Teil von Spiel- und Werkstattaktionen.
Austausch
Bewegung
Bildung
Freizeit
Kreatives
Teens (10+)
Glinde & Oststeinbek
Offener Treff für alle ab 12 Jahren: Montag - Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr
Offener Treff für alle ab 14 Jahren: Montag - Freitag von 16 - 20 Uhr
Unterstützungs- und Freizeitangebot für Jugendliche
JUZ24 - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Oher Weg 24c, 21509 Glinde
https://www.glinde.de/leben-in-glinde/angebote-fuer-kinder-jugendliche/treffpunkte
Zur Info:
Das Jugendzentrum, das sich unmittelbar neben dem Schulzentrum am Oher Weg befindet, bietet eine Vielfalt an verschieden Angeboten der Freizeitbeschäftigung und steht für die Interessenvertretung der Jugendlichen. Jeden Tag können sie bei den Musik-, Kreativ-, Koch,- und Sportangeboten mitmachen oder den offenen Treff nutzen, um eine Pause vom Alltag zu nehmen. Durch eigene Ideen und Impulse der Besucher/-innen entsteht ein lebendiges Miteinander der verschiedenen Jugendkulturen.
Austausch
Bewegung
Bildung
Freizeit
Kreatives
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Glinde & Oststeinbek
Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.
Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit
Infotreff Glinde
Runder Tisch Oststeinbek
Rund um die Geburt
Netzwerk Frühe Hilfen Süd
Netzwerktreffen Übergang KiTa - Schule (bei Bedarf)
Sozialpädagogisches Netzwerk Glinde / Oststeinbek
Sozialpädagogisches Netzwerk Migration Reinbek (bei Bedarf)