Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Großhansdorf, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.
Das integrative Familienzentrum:
• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen
Kontaktiere uns!
Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.
Austausch
Beratung
Frauen
Integration
Migration
Selbsthilfe
Sprache
Kindergarten (3-6)
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Großhansdorf
FrauenCafé Connection jetzt an einem neuen Ort!
Kaffee trinken, sich austauschen, andere Frauen aus Großhansdorf kennenlernen.
Beratunsgangebote wie die Elternlotsen sind auch mit dabei.
Kommt vorbei! Kinder sind willkommen!
Wann: Freitags 9:30 - 12 Uhr
Wo: Gemeindezentrum der Auferstehungskirche
Alte Landstraße 20, 22927 Großhansdorf
Bewegung
Bildung
Freizeit
Gesundheit
Integration
Migration
Grundschule (6-10)
Großhansdorf
Kinderklub Großhansdorf
Spielen, Ausflüge machen, Deutsch lernen, Waffeln backen und viel Spaß haben. Der Kinderklub Großhansdorf öffnet einmal im Monat seine Tore für Grundschulkinder aus Großhansdorf.
Wann: Freitags 15 bis 17 Uhr
Wo: Auf dem Gelände des Sportvereins Großhansdorf
Kortenkamp 6A
22927 Großhansdorf
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kreisweit
in Reinbek, Bargteheide, Bad Oldesloe
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dich und dein Neugeborenes bei uns in einem unserer Willkommenscafés begrüßen zu dürfen. Es ist schön, Mutter oder Vater zu werden! Aber es kann auch anstrengend sein oder werden. Vieles verändert sich, ist neu und unbekannt. Wir sind für euch da!
Wir von den Frühen Hilfen freuen uns darauf, dich in einem unserer Willkommenscafés
begrüßen zu dürfen. Gerne begleiten wir dich auf deinem Weg ins „Abenteuer Familie”.
Entdecke die vielfältigen Angebote und finde heraus, welche Kurse und Veranstaltungen in
deiner Nähe stattfinden und mit welchen Eltern du dich vor Ort vernetzen kannst.
Die Elternlotsen
Weitere Infos: www.willkommenscafe-stormarn.de
Willkommenscafé Flyer hier zum Download
Am 11.11.2025 von 11 – 13 Uhr findet in der Elternschule des Krankenhaus Reinbek das erste Willkommenscafé in Stormarn statt. Weitere Termine findet ihr hier:
Elternschule im Krankenhaus St. Adolf-Stift, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek. Google Maps Link
Ratssaal (1 ET); Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide. Google Maps Link
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Oldesloe, Am Kirchberg 7, 23843 Bad Oldesloe. Google Maps Link
Austausch
Beratung
Frauen
Integration
Migration
Kindergarten (3-6)
Baby
Eltern / Erwachsene
Kleinkind
Großhansdorf
FrauenCafé Connection jetzt an einem neuen Ort!
Kaffee trinken, sich austauschen, andere Frauen aus Großhansdorf kennenlernen.
Beratunsgangebote wie die Elternlotsen sind auch mit dabei.
Kommt vorbei! Kinder sind willkommen!
Wann: Freitags 9:30 - 12 Uhr
Wo: Gemeindezentrum der Auferstehungskirche
Alte Landstraße 20, 22927 Großhansdorf
Bewegung
Freizeit
Gesundheit
Integration
Migration
Grundschule (6-10)
Großhansdorf
Kinderklub Großhansdorf
Spielen, Ausflüge machen, Deutsch lernen, Waffeln backen und viel Spaß haben. Der Kinderklub Großhansdorf öffnet einmal im Monat seine Tore für Grundschulkinder aus Großhansdorf.
Wann: Freitags 15 bis 17 Uhr
Wo: Auf dem Gelände des Sportvereins Großhansdorf
Kortenkamp 6A
22927 Großhansdorf
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Großhansdorf
An diesen Terminen stehen die Elternlotsen zum Informieren, Vermitteln, Beraten und Vernetzen für Fragen rund um´s Kind von 0-3 Jahren zur Verfügung. Kommt gerne vorbei und genießt bei Tee und Kaffee und ungezwungener, fröhlicher Atmosphäre einen Start in den Tag. Babys und Kleinkinder können selbstverständlich mitgebracht werden.
Weitere Infos unter: www.eltern-lotsen.de
Elternlotsen:
Monika Wiborny, Eileen Buthmann, Diana Gehling- Schmidt
0160 / 7154216
Austausch
Frauen
Eltern / Erwachsene
Großhansdorf
Immer dienstags (außer in den Sommerferien) von 9 - 10:30 Uhr könnt Ihr zum Klönen, Austauschen und gemütlichem Essen und Trinken einfach vorbeischauen. So lernen wir uns hier im Ort auch kennen, knüpfen vielleicht Kontakte und vernetzen uns. Babys und Kleinkinder sind willkommen. Wir freuen uns auf Euch!
Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.
Hier im Sozialraum Großhansdorf ist das Familienzentrum mit allen Eirichtungen, welche für Kinder und Familien relevant sind, vernetzt und es bestehen Kooperationen, enge Zusammenarbeit, regelmäßiger Austausch oder Netzwerke.
Dazu gehören:
alle Kitas und Krippen im Ort
die Grundschulen (Schulsozialarbeit) und Horte
Sportvereine, VHS, Kirchen
DRK Familienbildungsstätte
Hebammen
Beratungsstellen
Gleichstellungsbeauftragte/ städtische Gemeinde/Ämter
Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit
Netzwerk FH (Mitte)
Frauen-Netzwerk „Projekte für Großhansdorf“
örtliches Netzwerk „Kindeswohl“