Bildung
Freizeit
Grundschule (6-10)
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Eine Lesung für die ganze Familie mit Kindern ab 6 Jahren
Wann? 30.3.2025, 16 Uhr
Wo? Vereinsheim Ohe: Amselstieg 26 in Ohe
EINTRITT FREI!!!
Worum geht es? Hortensius Kubin müsste eigentlich weltberühmt sein. Er erfand die Wäscheleine, die Gartenschaukel, den Badeanzug, den Regenschirm und sogar den Weihnachtsbaum. Er war ein Genie des Mittelalters. Aber keiner kennt ihn. Warum?
Er hat nicht mit seinen Erfindungen angegeben, sondern hat sie alle Agatha geschenkt, unerkannt, aus Liebe. Herr Kubin ist leider schrecklich schüchtern. Bis Timur auf den Plan tritt. Mit Mutmachtraining macht er Hortensius fit für den Showdown mit Eduard von Ackerfeld, seinem adligen Nebenbuhler.
Marlies Bardeli lebt seit 40 Jahren in Ohe und schreibt Kinderbücher, die auch Erwachsene interessant finden. Das Buch wurde für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert und in China mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Beratung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Für ein Gespräch vor Ort an einem Mittwoch im Büro des Familienzentrums - verabrede einen Termin
Wir beraten Sie zu allen beruflichen Themen wie z.B. Bewerbungsstrategie, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg nach
Krankheit oder Elternzeit u.v.m.
In (Online-) Workshops beschäftigen Sie sich mit eigenen Visionen, Kompetenzen, Ressourcen und
Ihrem Selbstmarketing.
Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich - vor Ort, am Telefon oder online
Ihr Kontakt:
Kirsten Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Internet: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf
Beratung
Bildung
Fachkräfte
Frauen
Frühe Hilfen
Gesundheit
Baby
Kleinkind
Reinbek
interessante Veranstaltungen für junge Familien und ihre Kinder von Januar - Juni 2025
Nach dem Motto "Bester Start ins Leben" bietet die Elternschule zu verschiedenen Themen Veranstaltungen für werdende und junge Eltern an:
Geburtsvorbereitungskurse
Fit in der Schwangerschaft
Vorbereitung auf Ihr Baby
Angebote für Eltern und Kind
Rückbildungskurse & Fitness nach der Geburt
Auch bei Kummer und Sorgen
Weitere Informationen sind hier zu finden:
Es lohnt sich bei Bedarf einen Blick in das neue Programm zu werfen!
Austausch
Selbsthilfe
Trennung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Austausch vor, während und nach der Trennung
Der Trennungs-Treff findet 2025 an folgenden Terminen von 15.30 - 17.00 Uhr statt am
Do., 09.01.2025
Do., 06.02.2025
Do., 13.03.2025
Do., 10.04.2025
Do., 08.05.2025
Do., 12.06.2025
Do., 10.07.2025
Neben dem allgemeinen Kennenlernen in der Gruppe sollen verschiedene Themen im Trennungsprozess Raum zum Besprechen finden und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Sowohl RA Britta Schneider als auch die Paarberaterin Imke Kostbade werden bei einzelnen Sitzungen des Treffs dabei sein und mit ihrem fachlichen, professionellen Blick unterstützen.
Infos zum Angebot und Anmeldung über das AWO Familienzentrum Reinbek
Ansprechpartnerin: Antje Hundertmark
famz-reinbek@awo-stormarn.de
0170 / 37 58 615
Moderiert wird der Treff von Familiencoachin: Julia Bach
Für die Kinderbetreuung sorgt parallel das pädagogische Personal der Kinder- und JugendBeGE Neuschönningstedt.
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.
Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Neuschönningstedt, Querweg 13 in den Räumen der AWO Kinderringe am von 10 bis 11.30 Uhr am
03.04./ 15.5. und 26.6.2025
Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren? Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?
Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.
Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Reinbek
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.
Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Alt-Reinbek, in den Räumen der AWOlinos, Am Ladenzentrum 9 von 10 - 11.30h am
09.5. und 04.07.2025.
Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren? Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?
Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.
Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Bildung
Fachkräfte
Eltern / Erwachsene
Kreisweit
Es sind noch Plätze frei! - Kostenfrei!
Fortbildung zur Gesprächsführung in der Elternarbeit
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung mit Eltern weiter ausbauen?
Unsere Fortbildung bietet Ihnen praxisnahe und lösungsorientierte Ansätze, um auch in herausfordernden Gesprächen souverän zu agieren. Erlernen Sie effektive Kommunikationstechniken, die sowohl Vertrauen aufbauen als auch die Zusammenarbeit mit Eltern fördern.
Ort:
Wendepunkt - Fortbildungszentrum,
Gärtnerstraße 10-14, 25335 Elmshorn
01.04.2025 + 07.05.2025 jeweils 9-16 Uhr
Vermittlung von Basisstrategien der Gesprächsführung, Besonderheiten der Gesprächsführung im Kontext Trauma, nonverbale Kommunikation, Umgang mit eigenen Unsicherheiten, praktische Übungen.
Voraussetzungen:
für alle, die an unserem Grundlagenseminar teilgenommen haben
Alle Angebote sind kostenfrei!
bis 23.03.2025 über das Online-Formular: Anmeldungslink
Kontakt - so erreichen Sie uns:
FON: 04121 / 475 73 - 70
Mail: tik@wendepunkt-ev.de
Austausch
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Reinbek
Öffnungszeiten: jeden Donnerstag und Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr
Wo: in der Bahnhofstraße 6b
Gleich am ersten Tag sind Interessierte gekommen und spendeten Kinderkleidung und ein Dreirad. Andere fanden Sachen, die ihnen gefielen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen nehmen die gespendeten Sachen entgegen, sortieren sie und geben sie gegen eine Spende weiter.
Noch ist in den Regalen viel Platz. Wer Sachen rund ums Kind, wie saubere, gut erhaltene Kinderkleidung, Kinderschuhe, Kinderbücher, Spielsachen, Kinderwagen, CD´s und Ähnliches spenden möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten des Ladens oder nach Terminvereinbarung mit Angelika Bock unter Telefon 040-7112078 tun.
Mit dem Erlös sollen soziale Projekte des AWO Ortsvereins Reinbek für Kinder, Familien, Geflüchtete oder Menschen in schwierigen Situationen unterstützt werden. Auch noch weitere "helfende Hände" sind herzlich Willkommen!
Austausch
Freizeit
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Immer dienstags von 16.30 - 17.30h in der Stadtbibliothek Reinbek.
Ein offenes Angebot für Reinbeker und Geflüchtete, um miteinander zu einem Thema ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die deutsche Sprache zu üben.
Es werden noch "Mitmacher:innen gesucht"!
Bei Fragen zum Angebot: Karin Tillmanns: 0176 28 68 00 22 oder Stadtbibliothek: 040 727 50 600
Bildung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Mandy Gellentin stellt neue Ansätze für altbekannte Herausforderungen vor
für ein wertschätzendes Miteinander im Familienalltag
für einen besseren Umgang mit Konflikten und Machtkämpfen zwischen Eltern und Kind
für eine Kindheit ohne Strafen und Konsequenzen
für mehr Entspannung und Leichtigkeit in der Eltern-Kind-Beziehung
Mehr Informationen unter:
https://www.verstanden-gefuehlt.de/angebot
Austausch
Teens (10+)
Reinbek
Hier haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit das Programm und die Räume selbst zu gestalten, mitzureden, mitzumachen… Ob du eigene Projektideen verwirklichen oder nur mal reinschauen willst, vielleicht irgendwo mal mitmachen… alles kann, nichts muss.
https://www.awo-stormarn.de/angebote-dienstleistungen/jugend/jugendzentren
Beratung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Im Rahmen des Kooperationsprojektes WEFI bietet die Schuldner- u. Insolvenzberatungsstelle der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH:
- Informationen rund um das Thema Schulden und Zwangsvollstreckung.
- gemeinsam einen Überblick über die eigene Schuldensituation zu erhalten
- Handlungsempfehlungen zur Abwehr von unberechtigten Forderungen
- Gemeinsame Aufstellung eines Haushaltsplans
- Hilfestellung bei der Einkommens- und Existenzsicherung
- Aufzeigen von Perspektiven und gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien zur Schuldenregulierung
- Bei Bedarf direkte Überleitung an eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle, z.B. zur Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
montags 8.00 – 12.00 Uhr, dienstags 16.00 - 19.00 Uhr
An den Sprechtagen:
Jobcenter Reinbek
Senefelder-Ring 49
21465 Reinbek
http://www.awo-stormarn.de/angebote-dienstleistungen/beratung/schuldnerberatung/
mobil 0176 / 10577358
Festnetz 04531 / 3802
Austausch
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinbek
Eine Trennung erfordert viel Selbstlosigkeit, um den Kindern weiterhin gerecht zu werden. Sie sind nicht die erste Mama oder der erste Papa, der/dem das widerfährt.
Wir wollen uns untereinander austauschen, Tipps geben, vernetzen, um uns untereinander zu stärken, Mut zu geben und manchmal auch Ideen für ganz praktische Fragen zu finden: Wie regelt ihr das mit der Urlaubszeit? Wie kann Weihnachten laufen.
Moderiert wird der Treff von Familiencoachin: Julia Bach
Zu einzelnen Themen werden professionelle Experten eingeladen.
Für die Kinderbetreuung sorgt parallel das pädagogische Personal der Kinder- und JugendBeGE Neuschönningstedt.
Jeder 2. Donnerstag im Monat, 15.30 – 17.00 Uhr
In den Räumen der Begegnungsstätte in Neuschönningstedt, Querweg 13, 21465 Reinbek
Infos zum Angebot beim
Integrativen Familienzentrum Reinbek
0170 / 37 58 615
Anmeldung per mail:
famz-reinbek@awo-stormarn.de
Austausch
Bewegung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Ein Treff für Frauen aus Afghanistan
Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr
Wo: im großen Saal der Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13
Kontakt kann über das Familienzentrum hergestellt werden:
Integratives Familienzentrum Reinbek
0170 / 37 58 615
famz-reinbek@awo-stormarn.de
Bewegung
Frühe Hilfen
Baby
Reinbek
Die SchreiBabyAmbulanz Stormarn bietet wöchentlich eine offene Babymassage für Eltern mit Babys im Alter von 8 Wochen bis zum Krabbelalter an.
Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Eltern über Probleme, Erfolge und Erlebnisse auszutauschen.
Bitte bringen Sie ein weiches, großes Handtuch mit.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Jeden Freitag von 9.30 – 10.30 Uhr
In den Räumen der SVS, Völkers Park 8 in Reinbek
Infos und Anmeldung bei:
Saskia Zimmerbeutel
Mail: zimmerbeutel@sba-kompetenzzentrum.de
oder
0159 / 0176 2000
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Reinbek
FABEL- ist ein Eltern-Kind-Kurs, der Euch als Familie durch das erste Lebensjahr eures Babys begleitet.
Austausch in der Gruppe zu allen Themen, die euch interessieren, Stärkung der eigenen Kompetenzen, Stärkung der Kompetenz der Babys, Spielanregungen
Jeden Freitag von 10.45 – 12.15 Uhr
In den Räumen der SVS, Völkers Park 8 in Reinbek
Inos und Anmeldung bei:
Saskia Zimmerbeutel
Mail: zimmerbeutel@sba-kompetenzzentrum.de
0159 / 0176 2000
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Die Elternlotsinnen informieren-beraten-vermitteln und vernetzen angedockt an die Eltern-Kind Gruppen in Reinbek. Sie „lotsen“ anonym, kostenfrei und niedrigschwellig…für einen guten Start!
Einzeltermine findet ihr unter "Aktuelles".
Mehr Infos unter: www.eltern-lotsen.de
Austausch
Frauen
Freizeit
Migration
Sprache
Eltern / Erwachsene
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Grundschule (6-10)
Reinbek
Spielerisch Deutsch lernen. Kommt vorbei! Wir trinken gemeinsam Kaffee und Tee und unterhalten uns zu verschiedenen Themen.
Für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund. Ohne Anmeldung!
In Neuschönningstedt:
Freitags 15.30 -17.30 Uhr
Begegnungsstätte Neuschönningstedt
Querweg 13,21465 Reinbek
Infos erfragen bei:
Maria Mannchen
Flüchtlingsinitiative Reinbek
0157 / 54442890
In Alt-Reinbek:
Donnerstags 15.00 -17.00 Uhr
im Gemeindehaus der Ev. Luth. Kirchengemeinde Reinbek-Mitte
Kirchenalle 1,21465 Reinbek
Infos erfragen bei:
Karin Tillmanns
Flüchtlingsinitiative Reinbek
0176 / 28680022
Austausch
Freizeit
Kreatives
Baby
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Hallo!
Jede Familie ist willkommen.
Die „Großen“ haben Zeit sich im Gespräch kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen bei einem Frühstück in gemütlicher Atmosphäre. Die Kinder gehen auf "Entdeckungstour" beim Spielen, Untersuchen und sich gemeinsam Begegnen.
Das Besondere dieses Eltern-Kind-Treffs: Durch den Anschluss an das Familienzentrum Reinbek stellen sich die "Frühen Hilfen" den Eltern vor, die "Elternlotsen" kommen regelmäßig in die Gruppen und stellen Angebote und Hilfen im Sozialraum Reinbek vor. Auch die Gruppenleitungen der Spielgruppen machen auf ihr Angebot aufmerksam - für Eltern interessant, die nach einer Alternative zur Krippenbetreuung suchen.
Wir suchen noch Kinder und Erwachsene, die Lust haben mitzumachen
Wichtig: Bringt dicke Socken mit, damit wir die Räume nicht dreckig machen und die Kinder auf dem sauberen Fußboden krabbeln können.
Freitags 09.00 – 11.30 Uhr
Alt-Reinbek:
in den Räumen der AWOlinos,
Am Ladenzentrum 9
Donnerstags 09.00 - 11.30 Uhr
Neuschönningstedt:
in den Räumen der KJB,
Querweg 13
Infos zum Angebot beim
integrativen Familienzentrum Reinbek
0170 / 37 58 615
Anmeldung per mail:
famz-reinbek@awo-stormarn.de
Beratung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind/ die Kinder nicht aus den Blick verlieren.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Im Wechsel in Glinde oder Reinbek
In Reinbek:
In verschiedenen Reinbeker Einrichtungen
Infos und Anmeldung beim Familienzentrum Reinbek oder Glinde/ Oststeinbek:
famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de
Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.
ASD – Allgemeine Soziale Dienste
AWO Interkulturell Integrationscenter Süd Stormarn
Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit
Netzwerk Familienzentrum Neuschönningstedt
Netzwerk Familienzentrum Reinbek
Netzwerk FH kreisweit
Netzwerk Frühe Hilfen Süd
Stadtteilkonferenz Reinbek
Sozialpädagogisches Netzwerk Migration
Schreibabyambulanz Stormarn e.V.